Zum Hauptinhalt springen

KARNEVALSSITZUNG 2025

Am 07.02.2025 feierte die BSG Aktiv, in der Festhalle Eschweiler-Weisweiler, ihre 9. Karnevalssitzung. Gut 230 Gäste erlebten das kurzweilige Programm, wie jedes Jahr souverän und mit viel Wertschätzung für die Künstler moderiert von Dr. Christoph Herzog.
Die Kinder- und Jugendgarde der KG Eefelkank marschierte pünktlich auf und zeigte mit einer großen Anzahl an Kindern und Jugendlichen, dass die Gesellschaft sich um den Nachwuchs keine Sorgen machen muss. Die Einzel- und Gardetänze kamen beim Publikum gut an und der Saal war gut auf den Besuch von Prinz Frank II und seinem Zeremonienmeister Juppi  nebst Gefolge eingestimmt. Anschließend jagte ein weiterer Programmhöhepunkt den nächsten, das Trompeterkorps Eefelkank, seit Jahren ein Garant für gute Stimmung bei der BSG, holte die Gäste in kürzester Zeit von den Stühlen. Ein grandioser Auftritt des Tanzcorps Colonia Ruut Wiess folgte, diese Truppe wird bestimmt nicht das letzte Mal bei der BSG aufgetreten sein. Max Biermann schlug anschließend mit seiner "Flitsch" etwas ruhigere Töne an, was der Stimmung im kräftig mitsingenden Publikum jedoch keineswegs Abbruch tat. Die Original Eschweiler heizten die Temperatur dann wieder an, so dass erste Gäste sich nur darüber beschwerten, vor lauter Klatschen würden ihnen langsam die Hände schmerzen. Das Tanzkorps Blue Royal aus Stolberg hatte jedoch kein Mitleid, auch diese Tanzgruppe wurde vom Publikum gefeiert. Kaum waren die Tänzerinnen und Tänzer von der Bühne, begann ein Einmarsch der Extrakasse. Das Reiter-Korps Jan von Werth, angekündigt und in den Saal gespielt von der eigenen Korps-Kapelle, besuchte zum zweiten Mal die Sitzung der BSG. Gut 4 Minuten dauerte es, bis alle Aktiven auf der Bühne aufmarschiert waren.
Die Darbietung des Tanzpaars sowie der Aktivitas wurden mit großem Beifall belohnt. Als jedoch Jan und Griet im Jahr des 100-jährigen Jubiläums des Traditionskorps Ihren Vortrag hielten, war es im Saal so still, dass man eine Stecknadel hätten fallen hören. Für die große Begeisterung bei den Tänzen, aber auch die Disziplin und Ruhe des Publikums beim Vortrag, bedankten sich der Kommandant und das Korps mit Applaus beim Publikum. Sie sprachen dem Publikum ihren Dank aus und versprachen, gerne wiederzukommen, wenn sie denn dürften. Die folgende Standing Ovation des Publikums haben dabei ein klares Zeichen des Publikums an den Vorstand der BSG geschickt - und dieser hat verstanden.
Nach einem solchen Auftritt ist es für manche Künstler schwer, sich auf der Bühne zu präsentieren. Nicht so für jedoch für das Tanzcorps Höppe Kroetsch, das als Überraschungsgäste die Castle Pipers aus Wegberg dabeihatte. Auf die Bühne gespielt von Dudelsäcken und Trommeln begeisterten die Höppe Kroetsch beim Heimspiel in Weisweiler erneut das Publikum. Zwischen den Tänzen zeigten die Castle Pipers, dass manches bekannte Karnevalslied ursprünglich aus Schottland kommt und spielten z.B. Highland Cathedral, den Karnevalisten in der Fassung der Bläck Föös mit dem Titel "Du bes die Stadt" bestens bekannt. So sang der Saal zu den Klängen der Castle Pipers und die Höppe Kroetsch konnten ein wenig durchatmen, bis sie nach dem Haupttanz und dem zweiten Tanz auch noch die vom Publikum begeistert eingeforderte Zugabe boten. Gegen 23.15 Uhr verabschiedete sich Christoph Herzog vom Publikum mit den Worten "Wenn es Euch gefallen hat, kommt gerne wieder. Wir feiern das nächste Mal am 23.01.2026".
Last but not least ist Saalmusiker Patrick Kühn zu erwähnen, der immer den richtigen Ton traf, in den Auf- und Abbaupausen, dem einen oder anderen Einmarsch sowie einer extra eingeplanten "Puffer-Zeit" zwischen zwei Auftritten das Publikum bestens unterhielt.

KARNEVALSSITZUNG 2025

Am 07.02.2025 feierte die BSG Aktiv, in der Festhalle Eschweiler-Weisweiler, ihre 9. Karnevalssitzung. Gut 230 Gäste erlebten das kurzweilige Programm, wie jedes Jahr souverän und mit viel Wertschätzung für die Künstler moderiert von Dr. Christoph Herzog.
Die Kinder- und Jugendgarde der KG Eefelkank marschierte pünktlich auf und zeigte mit einer großen Anzahl an Kindern und Jugendlichen, dass die Gesellschaft sich um den Nachwuchs keine Sorgen machen muss. Die Einzel- und Gardetänze kamen beim Publikum gut an und der Saal war gut auf den Besuch von Prinz Frank II und seinem Zeremonienmeister Juppi  nebst Gefolge eingestimmt. Anschließend jagte ein weiterer Programmhöhepunkt den nächsten, das Trompeterkorps Eefelkank, seit Jahren ein Garant für gute Stimmung bei der BSG, holte die Gäste in kürzester Zeit von den Stühlen. Ein grandioser Auftritt des Tanzcorps Colonia Ruut Wiess folgte, diese Truppe wird bestimmt nicht das letzte Mal bei der BSG aufgetreten sein. Max Biermann schlug anschließend mit seiner "Flitsch" etwas ruhigere Töne an, was der Stimmung im kräftig mitsingenden Publikum jedoch keineswegs Abbruch tat. Die Original Eschweiler heizten die Temperatur dann wieder an, so dass erste Gäste sich nur darüber beschwerten, vor lauter Klatschen würden ihnen langsam die Hände schmerzen. Das Tanzkorps Blue Royal aus Stolberg hatte jedoch kein Mitleid, auch diese Tanzgruppe wurde vom Publikum gefeiert. Kaum waren die Tänzerinnen und Tänzer von der Bühne, begann ein Einmarsch der Extrakasse. Das Reiter-Korps Jan von Werth, angekündigt und in den Saal gespielt von der eigenen Korps-Kapelle, besuchte zum zweiten Mal die Sitzung der BSG. Gut 4 Minuten dauerte es, bis alle Aktiven auf der Bühne aufmarschiert waren.
Die Darbietung des Tanzpaars sowie der Aktivitas wurden mit großem Beifall belohnt. Als jedoch Jan und Griet im Jahr des 100-jährigen Jubiläums des Traditionskorps Ihren Vortrag hielten, war es im Saal so still, dass man eine Stecknadel hätten fallen hören. Für die große Begeisterung bei den Tänzen, aber auch die Disziplin und Ruhe des Publikums beim Vortrag, bedankten sich der Kommandant und das Korps mit Applaus beim Publikum. Sie sprachen dem Publikum ihren Dank aus und versprachen, gerne wiederzukommen, wenn sie denn dürften. Die folgende Standing Ovation des Publikums haben dabei ein klares Zeichen des Publikums an den Vorstand der BSG geschickt - und dieser hat verstanden.
Nach einem solchen Auftritt ist es für manche Künstler schwer, sich auf der Bühne zu präsentieren. Nicht so für jedoch für das Tanzcorps Höppe Kroetsch, das als Überraschungsgäste die Castle Pipers aus Wegberg dabeihatte. Auf die Bühne gespielt von Dudelsäcken und Trommeln begeisterten die Höppe Kroetsch beim Heimspiel in Weisweiler erneut das Publikum. Zwischen den Tänzen zeigten die Castle Pipers, dass manches bekannte Karnevalslied ursprünglich aus Schottland kommt und spielten z.B. Highland Cathedral, den Karnevalisten in der Fassung der Bläck Föös mit dem Titel "Du bes die Stadt" bestens bekannt. So sang der Saal zu den Klängen der Castle Pipers und die Höppe Kroetsch konnten ein wenig durchatmen, bis sie nach dem Haupttanz und dem zweiten Tanz auch noch die vom Publikum begeistert eingeforderte Zugabe boten. Gegen 23.15 Uhr verabschiedete sich Christoph Herzog vom Publikum mit den Worten "Wenn es Euch gefallen hat, kommt gerne wieder. Wir feiern das nächste Mal am 23.01.2026".
Last but not least ist Saalmusiker Patrick Kühn zu erwähnen, der immer den richtigen Ton traf, in den Auf- und Abbaupausen, dem einen oder anderen Einmarsch sowie einer extra eingeplanten "Puffer-Zeit" zwischen zwei Auftritten das Publikum bestens unterhielt.

002 BSG-Aktiv 070225
003 BSG-Aktiv 070225
004 BSG-Aktiv 070225
005 BSG-Aktiv 070225
008 BSG-Aktiv 070225
009 BSG-Aktiv 070225
012 BSG-Aktiv 070225
014 BSG-Aktiv 070225
017 BSG-Aktiv 070225
018 BSG-Aktiv 070225
019 BSG-Aktiv 070225
021 BSG-Aktiv 070225
023 BSG-Aktiv 070225
029 BSG-Aktiv 070225
035 BSG-Aktiv 070225
036 BSG-Aktiv 070225
037 BSG-Aktiv 070225
043 BSG-Aktiv 070225
045 BSG-Aktiv 070225
048 BSG-Aktiv 070225
050 BSG-Aktiv 070225
055 BSG-Aktiv 070225
056 BSG-Aktiv 070225
057 BSG-Aktiv 070225
058 BSG-Aktiv 070225
059 BSG-Aktiv 070225
060 BSG-Aktiv 070225
061 BSG-Aktiv 070225
062 BSG-Aktiv 070225
063 BSG-Aktiv 070225
065 BSG-Aktiv 070225
066 BSG-Aktiv 070225
067 BSG-Aktiv 070225
068 BSG-Aktiv 070225
069 BSG-Aktiv 070225
070 BSG-Aktiv 070225
071 BSG-Aktiv 070225
072 BSG-Aktiv 070225
073 BSG-Aktiv 070225
074 BSG-Aktiv 070225
075 BSG-Aktiv 070225
078 BSG-Aktiv 070225
080 BSG-Aktiv 070225
082 BSG-Aktiv 070225
083 BSG-Aktiv 070225
088 BSG-Aktiv 070225
091 BSG-Aktiv 070225
092 BSG-Aktiv 070225
093 BSG-Aktiv 070225
100 BSG-Aktiv 070225
101 BSG-Aktiv 070225
119 BSG-Aktiv 070225
121 BSG-Aktiv 070225
124 BSG-Aktiv 070225
125 BSG-Aktiv 070225
133 BSG-Aktiv 070225
134 BSG-Aktiv 070225
136 BSG-Aktiv 070225
138 BSG-Aktiv 070225
143 BSG-Aktiv 070225
145 BSG-Aktiv 070225
148 BSG-Aktiv 070225
150 BSG-Aktiv 070225
154 BSG-Aktiv 070225
156 BSG-Aktiv 070225
157 BSG-Aktiv 070225
160 BSG-Aktiv 070225
161 BSG-Aktiv 070225
166 BSG-Aktiv 070225
171 BSG-Aktiv 070225
174 BSG-Aktiv 070225
175 BSG-Aktiv 070225
177 BSG-Aktiv 070225
181 BSG-Aktiv 070225
188 BSG-Aktiv 070225
193 BSG-Aktiv 070225
198 BSG-Aktiv 070225
201 BSG-Aktiv 070225
204 BSG-Aktiv 070225
205 BSG-Aktiv 070225
209 BSG-Aktiv 070225
211 BSG-Aktiv 070225
218 BSG-Aktiv 070225
237 BSG-Aktiv 070225
241 BSG-Aktiv 070225
246 BSG-Aktiv 070225
266 BSG-Aktiv 070225
276 BSG-Aktiv 070225
280 BSG-Aktiv 070225
293 BSG-Aktiv 070225
312 BSG-Aktiv 070225

BSG AKTIV e.V.


Betriebssportgemeinschaft der Firmen EWV GmbH & Regionetz GmbH

Postanschrift: BSG AKTIV e.V.
C/O EWV GmbH
Willy-Brandt-Platz 2
52222 Stolberg